Georg Stefan Troller (* 10. Dezember 1921 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Fernsehjournalist, Drehbuchautor, Regisseur und Dokumentarfilmer. Seine subjektive Befragungsweise von prominenten Persönlichkeiten wurde zum Vorbild für viele Journalisten als auch einigen Dokumentarfilmern und Talkshow-Moderatoren. Troller ist der zweite Sohn von Nathan Troller, einem jüdischen Pelzhändler aus Brünn, der im Wiener Bezirk Innere Stadt […]
Kategorie: Stars
Margarethe von Trotta
Margarethe von Trotta (* 21. Februar 1942 in Berlin) ist eine Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin und Tochter des Malers Alfred Roloff. Sie verbrachte ihre Kindheit mit ihrer Mutter (einer baltischen Aristokratin) in Düsseldorf. Nach Ablegen der Mittleren Reife besuchte sie zwei Jahre die Höhere Handelsschule und arbeitete danach in einem Büro. Ihre ersten Filmerfahrungen sammelte […]
Ulrich Tukur
Ulrich Tukur (* 29. Juli 1957 in Viernheim als Ulrich Gerhard Scheurlen) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Tukur verkörperte 2006 in dem Oscar-preisgekrönten Film Das Leben der Anderen die Rolle des Oberstleutnants der DDR-Staatssicherheit Anton Grubitz. Tukur gilt heute als einer der renommiertesten Filmschauspieler seiner Generation in Deutschland. Ulrich Tukur, ein Nachfahre Gustav Schwabs, […]
Tom Tykwer
Tom Tykwer (* 23. Mai 1965 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmkomponist. Seine bekanntesten Arbeiten sind unter Anderem Lola rennt, Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders und The International mit Clive Owen und Naomi Watts. Des Weiteren führte er Regie, produzierte und schrieb das Drehbuch für den Fantasy-Film Cloud […]
Jost Vacano
Jost Vacano (* 15. März 1934 in Osnabrück) ist ein deutscher Kameramann, der durch seine Kameraarbeit für den Film Das Boot und für eine Reihe von US-amerikanischen Filmen des Regisseurs Paul Verhoeven international bekannt geworden ist. In Anschluss an sein Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität München und einen Besuch des Deutschen Institut für […]
Christoph Waltz
Christoph Waltz (* 4. Oktober 1956 in Wien) ist ein österreichisch-deutscher Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger. Waltz ist der Sohn des Bühnen- und Kostümbildnerehepaares Johannes Waltz und Elisabeth Urbancic; seine Mutter ist Österreicherin, sein Vater Deutscher. Er entstammt einer Theaterfamilie: Bereits seine Großeltern mütterlicherseits, Maria Mayen und Emmerich Reimers, waren als Schauspieler am Burgtheater tätig. Sein […]
Karl Valentin
Karl Valentin (* 4. Juni 1882 in München; † 9. Februar 1948 in Planegg bei München) hieß mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey und war ein bayerischer Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent. Er beeinflusste mit seinem dialektischen Humor zahlreiche nachfolgende Künstler, darunter Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. In seiner Bühnenkunst […]
Wim Wenders
Wim Wenders, eigentlich: Wilhelm Ernst Wenders, (* 14. August 1945 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur, Fotograf und Professor für Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Gemeinsam mit anderen Autorenfilmern des Neuen Deutschen Films gründete er 1971 den Filmverlag der Autoren. Wim Wenders wurde als Sohn des Chirurgen Heinrich Wenders in einem katholischen […]
Billy Wilder
Billy Wilder (anfangs Billie Wilder, * 22. Juni 1906 in Sucha (heute Sucha Beskidzka), Galizien, Österreich-Ungarn, heute Polen, als Samuel Wilder; † 27. März 2002 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft. Wilder wirkte stilbildend im Bereich Filmkomödie und -drama und erreichte als Regisseur und Drehbuchautor von Komödien wie Manche […]
Konrad Wolf
Konrad Wolf (* 20. Oktober 1925 in Hechingen, Hohenzollernsche Lande; † 7. März 1982 in Berlin) war ein deutscher Regisseur. Konrad Wolf ist der Sohn des Arztes und Schriftstellers Friedrich Wolf und der Bruder von Markus Wolf. 1933 emigrierte die Familie zunächst nach Frankreich und von dort aus später nach Moskau. Er besuchte dort die […]