Kategorie: Allgemein

Helga Hahnemann

Helga Hahnemann, auch Henne und Big Helga genannt (* 8. September 1937 in Berlin; † 20. November 1991 in Berlin-Buch), war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Von 1956 bis 1959 besuchte Helga Hahnemann die Schauspielschule in Berlin-Niederschöneweide. Sie debütierte 1959 an der Leipziger Pfeffermühle. Ab 1961 war sie in Berlin unter anderem beim Deutschen […]

Thea von Harbou

Thea Gabriele von Harbou (* 27. Dezember 1888 in Tauperitz, heute zu Döhlau; † 1. JUkli 1954 in Berlin) war eine deutsche Theaterschauspielerin, Drehbuchautorin, Regisseurin und Schriftstellerin. Thea von Harbou, die ihre ersten literarischen und schauspielerischen Gehversuche schon in früher Jugend im Luisenstift in Niederlößnitz bei Dresden unternahm, wurde eine der bekanntesten Unterhaltungsschriftstellerinnen des späten […]

Corinna Harfouch

Corinna Harfouch, geb. Meffert (* 16. Oktober 1954 in Suhl), ist eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter des Lehrers Wolfgang Meffert und seiner Frau Marianne geb. Kleber besuchte 1961 bis 1973 die Schule in Großenhain. An der Erweiterten Oberschule machte sie ihr Abitur. Nach einer Lehre als Krankenschwester begann sie 1976 an der TU Dresden ein […]

Reinhard Hauff

Reinhard Hauff (* 23. Mai 1939 in Marburg) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor. Reinhard Hauff studierte nach dem Abitur zunächst Literaturwissenschaft und Soziologie. Er brach das Studium ab, um Redaktions- und Regieassistent beim Fernsehen zu werden. Die gute Zusammenarbeit mit Michael Pfleghar und Rolf von Sydow führte zunächst zu einer Spezialisierung auf Unterhaltungsstoffe. 1968 […]

Michael Bully Herbig

Michael „Bully“ Herbig (* 29. April 1968 in München) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Unternehmer, Drehbuchautor, Regisseur, Synchronsprecher und Produzent. Der vielfach ausgezeichnete Herbig wurde unter anderem mit der Fernsehsendung Bullyparade und den Filmen Der Schuh des Manitu und (T)Raumschiff Surprise bekannt. Michael „Bully“ Herbigs Karriere begann 1991 mit regelmäßigen Auftritten in Radiosendungen wie Langemann […]

Werner Herzog

Werner Herzog (eigentlich Werner Herzog Stipetic, * 5. September 1942 in München) ist ein deutscher Filmregisseur, Opernregisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Autor. Werner Herzog ist ein bedeutender Vertreter des „Neuen deutschen Films“ Westdeutschlands bzw. des Autorenfilms. Werner Herzog wuchs in dem bayerischen Dorf Sachrang, unweit der Grenze zu Österreich auf; die Familie war dorthin vor den […]

Werner Richard Heymann

Werner Richard Heymann (* 14.Februar 1896 in Königsberg; † 30. Mai 1961 in München), kam 1912 nach Berlin und komponierte zunächst ernste Musik. 1918 wurde seine „Rhapsodische Sinfonie“ von den Wiener Philharmonikern unter Felix Weingartner uraufgeführt. Gemeinsam mit Friedrich Hollaender wurde er 1918/19 musikalischer Leiter von Reinhardts Kabarett „Schall und Rauch“, mit dem er das […]

Jutta Hoffmann

Jutta Hoffmann (* 3. März 1941 in Halle an der Saale) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie gehörte in den 1970er Jahren zu den bekanntesten Schauspielerinnen der DDR. Nach dem Abitur studierte sie 1959 bis 1962 an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg. Bereits 1960 erhielt sie ihre erste Filmrolle im DEFA Film Das Rabauken-Kabarett und debütierte auch […]

Hannelore Hoger

Hannelore Hoger (* 20. August 1942 in Hamburg) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin und Theaterregisseurin. Bekannt geworden ist sie durch ihre Zusammenarbeit mit dem Regisseur Alexander Kluge und durch ihre Darstellung von resoluten wie mitfühlenden Charakteren wie der Fernsehkommissarin Bella Block, als die sie seit 1994 im ZDF auftritt. Hogers Vater war Schauspieler und […]

Nina Hoss

Nina Hoss (* 7. Juli 1975 in Stuttgart) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie stammt aus einem links-liberalen Elternhaus, ihr Vater Willi Hoss war Gewerkschafter und Politiker (Mitglied des Deutschen Bundestages, Die Grünen), die Mutter Heidemarie Rohweder war Schauspielerin am Stuttgarter Staatstheater und später Intendantin der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nina Hoss besuchte die Merz-Schule in Stuttgart. […]